PSR 0833
8-Paar-Downconverter
für das Fernspeisesystem RPS 1600

Das neue 8-Kanal-Remote-Modul mit erweitertem Funktionsumfang ermöglicht eine erhebliche Effizienzsteigerung bei der Fernversorgung aktiver Geräte. Mit der integrierten erweiterten Kaskadensteuerung bietet es beim Einsatz mehrerer PSR-Einheiten eine deutlich verbesserte Ausfallsicherheit und Redundanz, da alle PSR-Einheiten automatisch zu einem einzigen Dienst zusammengefasst werden, wobei eines der PSR-Geräte alle anderen zentral steuert und überwacht. Dieser verbesserte Kaskadenservice wird in Form der neuen Kaskaden-ID auch an das Netzmanagementsystem gemeldet und macht die Dienstzuweisung wesentlich effizienter. Außerdem kann diese PSR-Einheit mit der neuen Software „PSR Control“ über ein Schnittstellenkabel bequem vor Ort konfiguriert und verwaltet werden. Auch das Software-Update und die Anpassung des RPS 1600-Systems an unterschiedliche Kupferleitungslängen wird jetzt angeboten.
- Ausgangsleistung: ≤ 120 W (8 Linien)
- Kaskadierung von bis zu 4 x PSR 0833 für Ausgangsleistungen von bis zu 480 W
- Zusammenschaltung von bis zu 12 PSR 0833 liefert bis zu 30 A / 1.440 W am Ausgang
- bis zu 15 W pro Linie bei 5 km Reichweite*
- Ausgangs-Nennspannung: 48 V DC
- Ausgangs-Nennstrom: 2,5 A DC (elektronisch geregelt)
- RFT-C Speisespannung: 140 – 380 V DC
- RFT-C Speisestrom: < 60 mA (pro Fernspeiseleitung)
- Wirkungsgrad von 92%
- Schutzgrad IP20
Zusätzliche Leistungsmerkmale im Vergleich zum PSR 0831
- Grundfunktionalität wie PSR 0831
- kompatibel mit PSR 0831 und seinen Leistungsmerkmalen
- erweiterte Kaskadierungsschnittstellen
- automatische Kaskadensteuerung
- lokale Konfiguration und Software-Updates via Diagnose- & Konfigurationskabel und Software „PSR Control“
System-Integration
- Benötigte Komponenten (vermittlungsseitig): PSC 1600 / PSC 08xx
- Kompaktes Design (B x T x H): 222 mm x 235 mm x 45 mm
- Schutzgrad IP20
- Überspannungsschutz gemäß ITU-T K.45
- vorgesehen für die Montage im Systemgestell
*angenommene Parameter: Cu-Leitungsdurchmesser = 0,4 mm; Leitungswiderstand < 1.500 Ω