Ein Eckpfeiler im Business-Access-Portfolio von albis-elcon ist eine breite Angebotspalette von Lösungen zur Anbindung von Endkunden-Standorten an das Netz des Betreibers. Darin einbegriffen sind Zugangslösungen für Kupfer- und Glasfasernetze.

Mehrwert für Geschäftskunden
Geschäftskunden wünschen sich maßgeschneiderte Lösungen für ihre Anschlussbedürfnisse: flexible und schrittweise erweiterbare Bandbreiten-Optionen, unterschiedliche Anschluss-Topologien, Skalierbarkeit, verschiedene Traffic-Klassen, mehrere unterstützte Protokolle und hohe Verfügbarkeit. Individuelle Dienstgüte-Vereinbarungen mit der Fähigkeit, die Einhaltung der Anforderungen nachweisen zu können, machen hier den Unterschied. albis-elcon bietet mit der ULAF+ Familie alles für den geforderten Mehrwert: Bandbreiten von 2 Mbit/s bis 10 Gbit/s, TDM- und Ethernet-Konnektivität, Direktverbindungen, Anschlüsse über Ringstrukturen und vermaschte Netze, vollständig MEF-konforme Services sowie verschiedenste Tools zur Unterstützung der Dienstgüte-Vereinbarungen über die gesamte Angebotsdauer der Services.
Erfolgsprojekt: albis-elcons Kundenstories
1-Gigabit-Service über Glasfaser für Geschäfts- und Großkunden
Für Geschäftskunden wichtig sind höhere Bandbreiten und eine bessere Netzanbindung. Um die Wünsche der Endbenutzer zu erfüllen, war unser Kunde auf der Suche nach einer leistungsfähigeren und kostensparenden Alternative zu seiner bislang eingesetzten Glasfaser-Netzzugangstechnik. Weitere Kriterien waren zudem eine einfache und schnelle Integrations- sowie Installationsmöglichkeit für indoor und insbesondere für outdoor.
Wie wir von albis-elcon dabei geholfen haben, diese Bedürfnisse mit unseren Business-Access-Lösungen zu erfüllen und warum sich der Kunde letztendlich genau für uns entschied, können Sie hier im Whitepaper nachlesen.
Qualifikation
Die hohen Kosten im Zusammenhang mit den Tests und der Qualifizierung der Konformität für Dienstgüte-Vereinbarungen (Service-Level-Agreements – SLA) sind ein Problem für die Betreiber. Die Kosten können schnell aus dem Ruder laufen, wenn man Vor-Ort-Eingriffe und die Anschaffung der teuren Prüftechnik berücksichtigt.
Die Produktfamilie ACCEED bietet Verfahren zur Fernauslesung der SLA-Konformität über einen eingebauten Testgenerator und -analysator, womit sich die Betriebskosten bedeutend senken lassen.

Beliebige Topologie
albis-elcon’s Produkte für Geschäftskunden-Zugänge sind flexibel und unterstützen beliebige Netztopologien, darunter Punkt-zu-Punkt-Verbindungen, Punkt-zu-Mehrpunkt-Verbindungen, Einzelanschlüsse, Ring- und Kettenstrukturen.

Migration von Kupfer auf Glasfaser

Viele Netzbetreiber wechseln derzeit von Kupfer- auf Glasfaserkabel, um Dienste anbieten zu können, die höhere Übertragungsraten erfordern. Unsere Produktfamilie ACCEED nutzt sowohl für Kupfer- als auch Glasfasernetze eine einheitliche Plattform und dasselbe Betriebssystem. Die vom Übertragungsmedium unabhängige, vertraute Service-Konfiguration spart Kosten für Schulungen, die IT-Integration, den laufenden Betrieb …

Unterstützung von
Fremdsystemen
albis-elcon bietet den Kunden Endgeräte, die geltenden Standards entsprechen und im Zusammenwirken mit beliebigen DSLAMs einsetzbar sind. Netzbetreiber können damit hochwertige Dienste mit ihrer vorhandenen Netztechnik bereitstellen. Zudem sind EFM-Endgeräte von Drittanbietern kompatibel mit den EFM-Lösungen von albis-elcon.

Konvergierte Netzwerke befinden sich bei Anwendungen für den Zugang von Geschäftskunden im Aufwärtstrend. Da jedoch Netzbetreiber bestrebt sind, TDM- und Paketnetze gleichzeitig zu unterhalten, können die damit verbundenen Betriebskosten zu einem ernsthaften Problem werden.
albis-elcon bietet ein komplettes Portfolio an Lösungen für Geschäftskunden-Zugänge, die über Paketnetze bereitgestellte traditionelle Zugangsdienste unterstützen.
Migration traditioneller Zugangsnetze
