Datenübertragung war der Anfang, Softwaresteuerung prägt die Gegenwart und Vorhersage des Netzverhaltens erwartet uns in Zukunft. Der Fokus liegt auf dem Datenmanagement. Mit unserer neuesten Network-Management-Lösung setzt albis-elcon seine Entwicklung aktiv fort hin zu softwaredefinierten Netzen.
Weniger Komplexität
Telekommunikationsnetze werden immer größer und komplexer, was es für Netzbetreiber zunehmend komplizierter macht, Störungen effizient zu beheben.
Unsere Netzmanagement-Lösung verfügt über einen leistungsfähigen, mehrstufigen Navigationsrahmen und besticht durch ein optisch ansprechendes Design, das Endkunden eine intuitive Bedienung bietet und Netzbetreibern ermöglicht, sich schnell einen Überblick zu verschaffen und an jene Netzelemente heranzuzoomen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

Senkung der Management-Kosten

Die Bereitstellung von Ressourcen zur Konfiguration und Wartung der Netze vor Ort kann für Netzbetreiber ein teures Unterfangen werden. Ein kosten-effektiver und verlässlicher Ansatz beim Netzmanagement ist daher essenziell.
albis-elcon’s Lösung heißt MetroIntegrator: Seine Zuverlässigkeit bei Fernüberwachung und Remote-Management ermöglicht Telekom-Netzbetreibern eine bedeutende Senkung ihrer Betriebskosten.
Service Management
Unser MetroIntegrator ermöglicht die Bereitstellung (Provisioning) von EVC, TDM und CES Services (Pseudowires) für SAToP und CESoPSN. Die Service-Ansicht kann dabei zum Anzeigen von Alarmen der einzelnen Dienste verwendet werden und das Navigationsframework ermöglicht eine einfache und effiziente Visualisierung benutzerdefinierter Service-Ansichten. Die Service-Alarme können als separate Instanzen über das sogenannte Northbound Interface an übergeordnete Management-Systeme weitergeleitet werden. Dabei werden auch die notwendigen Informationen zur Korrelation mit Meldungen zu Netzwerkelementen bereitgestellt.