VDSL2.M2.220
ADSL/VDSL2 – Access Module

VDSL2 wurde entwickelt, um die breite Bereitstellung von Triple-Play-Diensten wie Sprache, Video, Daten und hochauflösendem Fernsehen (HDTV) zu unterstützen. Es soll Betreibern und Netzbetreibern ermöglichen, die vorhandene xDSL-Infrastruktur schrittweise, flexibel und kostengünstig zu aktualisieren.
- Datenraten bis zu 200+ Mbit/s Downstream und Upstream bei Twisted Pair unter Verwendung einer Bandbreite von bis zu 30 MHz
- VDSL2: ITU-T G.993.2 Profile 8, 12, 17, 30 MHz
- ADSL: ITU-T G.992.1/3/5 Annexes A, B, I, M, L
- ITU-T G.993.5 Vectoring
- Ethernet-zu-PCIe-Bridge (Standard-NIC-Treiber)
- Gigabit-Ethernet-Verbindung zur Ethernet-zu-PCIe-Bridge
- Funktionen abhängig vom M.2-Steckertyp (B+M):
– Kernfunktionalität auf der PCIe-Spur 0 (verfügbar für Key B und Key M) für Daten- und In-band-Management
– Zusätzliche Funktion Out-of-band-Management über USB (nur für Key B) - Plug & Play VDSL2-Modul für M.2
- ADSL-Fallback (Auto-Detection)
- Ethernet-Controller
- Verfügbar für oPOTS- und oISDN-Regionen
- M.2-Steckverbinder (Key B+M)
- Volltransparente Bridge für VDSL2 und ADSL (1 VC), um das Routing auf dem Host zu ermöglichen
- Universell passend für CPE / IAD /Gateway / Router / PC / White Box CPE von verschiedenen Hersteller